WordPress: Ladezeit der Plugins kontrollieren

Jeder der eine eigene WordPress-Installation betreibt, stößt früher oder später auf Probleme mit den Installierten Plugins. Das wohl häufigste Symptom ist eine erhöhte Ladezeit. Die Fehlersuche gestaltete sich bisher schwierig. In der Regel war man gezwungen, jedes Plugin nacheinander zu deaktivieren, und jedes Mal die Ladezeiten zu messen. Mit dem Plugin Performance Profiler wird alles anders!

Die offizielle Beschreibung des Plugins fasst sehr gut zusammen, wo das kleine Stück Software helfen kann:

This plugin creates a profile of your WordPress site’s plugins‘ performance by measuring their impact on your site’s load time. Often times, WordPress sites load slowly because of poorly configured plugins or because there are so many of them. By using the P3 plugin, you can narrow down anything causing slowness on your site.

Auch wenn ich zumindest auf dieser Seite damit keine Probleme habe, beruhigen die ermittelten Werte. Die aktuell 10 installierten Plugins machen lediglich 7.9% der Ladezeit aus. Wie die nachfolgende Grafik zeigt, ist in meinem Fall, die größte Bremse das Plugin „WP-Optimize“.

Wer also aktuell Probleme mit der Ladezeit hat und nicht ausmachen kann welches Plugin eventuell dafür verantwortlich sein könnte, dem wird mit Plugin Performance Profiler auf sehr komfortable weise geholfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert