
Meta-Netzwerk AdGoal
Lange, lange habe ich hier nichts mehr zum Thema Affiliate Marketing von mir gegeben. Mit der Vorstellung eines Meta-Netzwerks ändert das sich nun. Adgoal heißt das Objekt der Begierde und vereint mehrere Netzwerke in einem.
Als Seitenbetreiber kommt man um die bekannten Affiliate-Netzwerke zanox, tradedoubler und Co. nicht herum. Gerade bei Nischen-Angeboten tummeln sich die Partnerprogramme aber auch bei kleineren, kosten-günstigeren, Netzwerken wie Webgains oder Belboon.
Mit der Anzahl der Netzwerke bei denen man angemeldet, wächst auch operative Aufwand. So müssen z.B. mehr Statistiken kontrolliert werden und, im Erfolgsfall, mehr Abrechnungen in der Buchhaltung bewältigt werden. Ein Umstand der mich persönlich, und sicherlich auch viele andere, ein wenig nervt.
Die (Er)Lösung
Die Lösung könnte ein Meta-Netzwerk sein, dass über 7.000 Partnerprogramme aus 15 Affiliate-Netzwerken vereint und darauf aufbauend innovative Lösungen im Bereich des Performance-Marketings entwickelt. Und das ist AdGoal*.
Nur noch ein Login, nur noch eine Statistik, nur noch eine Abrechnung. Ich nutze das Netzwerk nun seit gut 2 Wochen und bin von der Arbeitserleichterung im Alltag begeistert.
Die bittere Pille
Natürlich hat ein solcher Service auch seinen „Haken‟. AdGoal muss Geld verdienen. Dazu gibt AdGoal nur 70%-80% der erwirtschafteten Affiliate-Provision weiter. Im Prinzip ein fairer Deal, bei großen Umsätzen aber ein nicht zu vernachlässigender Anteil. Da man aber nicht exklusiv an AdGoal gebunden ist, kann man die umsatzstarken Programme weiterhin direkt über das Netzwerk laufen lassen, und das Kleinvieh über AdGoal abwickeln. Und genau das ist auch meine Lösung. So hat meine eine Kombination aus beiden Welten. Wenig Administration, bei nahezu voller Provision.
Obwohl die Betreiber über eine Menge Erfahrung verfügen, und mit bee5 eine ähnliche Plattform schon seit Jahren erfolgreich führen gibt es hier und da einige kleinere Einschränkungen die akzeptiert werden müssen. So ist AdGoal leider nicht immer bei jedem Programm beworben das ein Partnerprogramm hat. Die Detail-Statistik der Sales ist sehr rudimentär und zeigt nur wenige Infos an.
* Über den Referal-Link bekomme ich einen kleinen Teil von eurem Umsatz ab. Für euch ändert sich aber nichts!
Kati
Hallo, ich bin seit 1 Woche bei Bee5 und habe schon zweistellig an Provisionen verdient, das freut mich als Anfänger zwar besonders, trotzdem finde ich nirgends in den AGB eine Klausel, was die Bildverwendung betrifft. Bei Amazon darf man ja alle Bilddaten benutzen. Ich habe nämlich keine Lust, von Lidl & co auf Urheberrechtsverletzung verklagt zu werden. Was meinst du dazu ? Sollte man die Firmen direkt fragen ? Wie sind sonst so deine Einnahmen bei BEE5 ? Ich finde die Aufschlüsselung der Beträge aber nicht sehr transparent. Nur die Summe ist zu sehen und der Link, weiter nichts. Gibt es dabei sonst noch einen Trick ?
LG Kati.
⁂ V ⁂
@Kati: Das Thema der Bildverwendung ist in der Tat sehr schwierig. Eine genauer Rechtsprechung wirst du hierzu nicht finden. Es ist und bleibt eine Grauzone. Die Anbieter für die du wirbst werden aber wenig gegen die Verwendung von Werbegrafiken haben. Wenn, sind es meist die Mitbewerber die abmahnen.
Was die Darstellung der Einnahmen angeht, kann ich leider nicht viel sagen und keine Tipps nennen, da ich Bee5 nicht nutze, sondern AdGoal. Beide Firmen stammen zwar vom selben Betreiber, haben aber eine andere Zielgruppe. Bee5, eher Privatleite. AdGoal eher (semi-)professionelle Webprojekte.