
Erfindungen, die die Welt verändert haben
Der ein oder andere wird jetzt berechtigter Weise einwerfen, dass genau betrachtet jeder Flügelschlag eines Schmetterlings das Leben auf der Erde verändert. Und dem Stimme ich auch soweit zu. Jedoch soll es hier um Erfindungen / Entdeckungen gehen die aus meiner Sicht das Leben der Menschen und auch mein Leben am stärksten verändert haben und mit denen ich mich schon immer mal genauer beschäftigen wollte.
Das Rad
Das Rad gilt als eine bahnbrechende Erfindung der Menschheit. Lange galt seine Erfindung in der sumerischen Kultur um 4.000 v. Chr. als gesichert. Heute vermutet man, dass das Transportmittel mit Rädern (der Wagen) an unterschiedlichen Orten in etwa gleichzeitig erfunden wurde. Ohne das Rad wäre so vieles undenkbar. Allen voran eines meiner Lieblingsbeschäftigungen, Auto fahren.
Buchdruck
Der klassische Buchdruck war wahrscheinlich schon um 1040 in China bekannt. Die dem Johannes Gutenberg etwa 1450 zugeschriebene Erfindung des Buchdruckes bezieht sich auf die Erfindung des Druckes mit beweglichen metallenen Lettern in Europa, die den Buchdruck vereinfachte und damit erschwinglich machte. So konnten erstmals Informationen in Massen gedruckt und in der Bevölkerung verteilt werden. Schwer vorzustellen, dass vorher Informationen nur durch „hören sagen“ weiter getragen wurden.
Glühbirne
Als Erfindungsjahr der praktisch nutzbaren Glühlampe gilt 1879. Thomas Alva Edisons Konstruktion war die erste Glühlampe, die nicht nur in geringer Stückzahl in Werkstätten hergestellt wurde, sondern in einer eigens errichteten Fabrik in Serienfertigung ging. Daher wird Edison oft als Erfinder genannt, obwohl es vorher schon funktionierende Lampen gab. Auch wenn diese Erfindung weniger die Privathaushalte revolutioniert hat, gab es Fabriken erstmals in der Geschichte dir Möglichkeit Arbeiter auch Nachts weiter arbeiten zu lassen. Was stark zur industriellen Revolution beigetragen hat. Eines gutes Beispiel dafür was eine kleine Erfindung alles mit nach sich ziehen kann.
Kühlschrank
1748 zeigte William Cullen die erste künstliche Kühlung an der Universität Glasgow. Der moderne Kühlschrank wurde bereits 1834 kommerziell vermarktet, und zwar von Alexander Twinning; seine Kühlschränke kühlten durch Luftkompression. Eine wichtige Weiterentwicklung war der Einsatz von Ammoniak durch Ferdinand Carré 1859. In den 1930er Jahren wurde der Kühlschrank in den USA und Kuba zur Standardausstattung von privaten Haushalten; bereits 1937 hatte jeder zweite amerikanische Haushalt einen Kühlschrank. Undenkbar, dass die Menschen noch vor 100 Jahre ohne Kühlschrank gelebt haben. (Diese Erkenntnis war auch der Auslöser für diesen Artikel.)
Computer / PC
Die 1980er waren die Blütezeit der Heimcomputer, zunächst mit 8-Bit-Mikroprozessoren und einem Arbeitsspeicher bis 64 kB (Commodore C64, Sinclair, Atari), später auch leistungsfähigere Modelle mit 16-Bit- oder 16/32-Bit-Mikroprozessoren. Diese Entwicklung wurde durch IBM in Gang gesetzt, die 1981 den IBM-PC (Personal Computer) vorstellten und damit entscheidend die weitere Entwicklung bestimmten. Auch die digitale Datenverarbeitung ist heute nicht mehr wegzudenken. Egal was man macht, wo man ist, was man tut, überall trifft man auf Computer die Informationen verarbeiten und speichern. Buchdruck 2.0 😉
Mobiltelefone
Die Entwicklung des Mobilfunks begann 1926 mit einem Telefondienst in Zügen der Deutschen Reichsbahn und Reichspost auf der Strecke zwischen Hamburg und Berlin. 1983 stellte Motorola das weltweit erste kommerzielle Mobiltelefon „Dynatac 8000x“ vor. Mittlerweile besitzen knapp 70 Millionen Deutsche eine Handy. Für viele ein Segen, für manche ein Fluch. Aber die mobile Telefonie hat den Alltag merklich verändert. Immer und überall erreichbar zu sein, hat sicherlich seine Nachteile, aber darauf verzichten kann/möchte sicherlich niemand mehr.
Internet
Nach dem Buchdruck und dem Fernsehen wohl die wohl weitreichendste Erfindung im Bereich der Kommunikation. Angefangen hat es um 1970, etwa 1994 gewann das Internet dann aber an größerer Bedeutung und wurde immer stärker kommerziell und von privat haushalten eingesetzt. Heute nutzen rund 70% aller Deutschen das Internet. Eine gut dokumentierte Chronologie über die Entwicklung von 1969 bis heute gibt es auf Wikipedia [Chronologie des Internets]. Die Erfindung die mein Leben auf jeden Fall am meisten beeinflusst hat. Nicht nur das ich mit Hilfe des Internets mein täglich Brot verdiene, auch der Alltag vieler Menschen, die Industrie und die Wissenschaft sind durch das Internet extrem verändert worden. Informationen sind immer und überall verfügbar. Vielleicht die, bis jetzt, größte Erfindung aller Zeiten?
Puh, eine Menge Erfindungen ohne die das Leben sicherlich nur halb so interessant wäre. Vor allem aber sehr viel anstrengender und weniger informativ. Habe ich noch was vergessen ((Erfindungen die ich bedacht habe, aus verschiedenen Gründen aber nicht mit aufgenommen habe. Fotografie, Video- und Audiotechnik, Mikrowelle))? Was zählt für dich noch zu den revolutionärsten Erfindungen der Menschheit?