Mehr Power: SSD im Macbook

Schon länger hatte ich mit dem Gedanken gespielt meinen Rechner mit einem SSD (Solid State Drive) auszustatten. Der hohe Preis gegenüber einer herkömmlichen Festplatte hat den Tatendrang jedoch lange Zeit im Zorn gehalten. Mit dem Erfahrungsbericht von Oliver von aptgetupdate habe ich mich nun aber nochmal dem Thema angenommen, mich ein wenig umgesehen und bestellt.

Letztlich entschieden habe ich mich für eine Intel X25-M mit 120GB. Das sind zwar 40 GB weniger als die ursprünglich eingebaute Festplatte meines MacBooks hatte, aber in meinem Fall immer noch vollkommen ausreichend.

Erfahrungsbericht Austausch herkömmliche magnetische Festplatte gegen SSD:

Hardware
Der Austausch der Festplatte war einfacher als Gedacht. Für den Ausbau der alten Festplatte mussten lediglich die Akkudeckel entfernt und ein paar Schrauben gelöst werden.

Software
Danach wurde es dann aber spannender. Das Aufspielen des alten System.
Kurz vor dem Wechsel der Festplatte wurde noch einmal ein Backup mit Time Machine gemacht. Um dieses Backup auf die neue Festplatte zu spielen, wird eine Mac OS X Version auf DVD benötigt. Also DVD rein System hochfahren und beim Hochfahren die Taste „C“ gedrückt halten. Damit gelangt man zum Installation-Assistenten von Mac OS X. Über die Dienstprogramme muss vor der Installation die neue SSD noch partitioniert werden. Danach ging dann alles wie von Zauberhand. Nach dem man dem Assistenten mitgeteilt hat, dass man keine Neu-Installation starten will, sondern auf ein Backup zurückgreifen möchte braucht man nur noch das entsprechende Backup wählen und nach ca. 1 Stunde ist wieder alles beim alten*. Nur gefühlt 100x schneller! Und außerdem, ein Effekt mit dem ich nicht gerechnet habe, das Arbeiten ist deutlich entspannter das keine Festplatte mehr zu hören ist. Die SSD gibt keinen einzigen Laut von sich.

Yeah, rund 200 € die sich mehr als lohnen!

* Seltsamerweise war nicht alles beim Alten: In meinem Fall musste der Spotlight-Index neu aufgebaut werden, Little Snitch hatte alle Regeln verloren und Time Machine hat wieder ein neues komplettes Backup gemacht, nicht nur die Änderungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert